Produkt zum Begriff DIY-Wasserspiel:
-
Wasserspiel Fireball
Wasserspiel FIREBALL von Granimex mit Feuereinsatz besonderes Design aus Zink inkl. Pumpe Maße: 91 x 50 x 50 cm Material: Zink Gewicht: 10 kg
Preis: 299.00 € | Versand*: 0.00 € -
Granimex Wasserspiel Mystic
Wasserspiel Mystic von Granimex mit Pflanzkugel zwei Quellschalen inkl. Pumpe LED-Beleuchtung Maße: 124 x 52 x 46 cm Material: Polystone Gewicht: 19 kg
Preis: 411.00 € | Versand*: 0.00 € -
Ubbink Wasserspiel "Orange"
Amphore im Antik-Look Wasserspiel im Komplettset inklusive Pumpe, Becken, Metallrost und Anschlussmaterial - Materiall: Terracotta - ca. 21 x 31 x 26 cm - Becken: 40 l - ohne Beleuchtung - Pumpleistung: 900 l/h Verantwortlicher EU-Wirtschaftsakteur, juristische Person: Ubbink Garden B.V. Postanschrift: Berenkog 87, 1822 Alkmaar (NL) Telefon: +31 72567 – 1671
Preis: 107.50 € | Versand*: 0.00 € -
Ubbink Wasserspiel "Genova"
Modern, exklusiv und außergewöhnlich ! Das fließende Wasser in Kombination mit der Wellenform aus gebürstetem Edelstahl lässt immer neue lebendige Lichteffekte entstehen. Ob als Kunstobjekt für den modernen Garten und die Terrasse, für den Indoor-Bereich, im Empfang oder den Wintergarten - das ein Meter hohe Wasserspiel beeindruckt durch seine klare Form, seine Schlichtheit und das edle Material. Komplettset mit Auffangbecken inklusive Abdeckung, Pumpe, und Anschlussmaterial. - Material: Inox 304 - Abm.: 100 x 40 x 12 cm - Abm. Sockel: 20 x 60 x 60 cm - ohne Beleuchtung - Pumpleistung: 4000 l/h Verantwortlicher EU-Wirtschaftsakteur, juristische Person: Ubbink Garden B.V. Postanschrift: Berenkog 87, 1822 Alkmaar (NL) Telefon: +31 72567 – 1671
Preis: 789.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann man ein DIY-Wasserspiel für den Garten selbst bauen?
Man kann ein DIY-Wasserspiel für den Garten selbst bauen, indem man einen kleinen Teich oder eine Wasserquelle anlegt. Dazu benötigt man eine Pumpe, um das Wasser zirkulieren zu lassen. Zusätzlich kann man Steine, Pflanzen und Dekorationselemente verwenden, um das Wasserspiel zu verschönern.
-
Wie kann man ein DIY-Wasserspiel für den Garten oder die Terrasse gestalten?
Man kann ein DIY-Wasserspiel für den Garten oder die Terrasse gestalten, indem man einen alten Zinkwanne oder eine Holzkiste als Basis verwendet. Dann füllt man die Behälter mit Wasser und platziert kleine Wasserpumpen oder Fontänen darin. Abschließend kann man noch Steine, Pflanzen oder andere Dekorationselemente hinzufügen, um das Wasserspiel zu verschönern.
-
Wie kann man ein Wasserspiel im Garten selbst gestalten? Hat ein Wasserspiel auch ökologische Vorteile?
Um ein Wasserspiel im Garten selbst zu gestalten, kann man beispielsweise einen kleinen Teich anlegen oder eine Wasserpumpe mit Steinen und Pflanzen dekorieren. Wasserspiele können ökologische Vorteile haben, da sie Vögeln und Insekten als Trink- und Bademöglichkeit dienen und zur Biodiversität im Garten beitragen. Zudem kann das Plätschern des Wassers beruhigend wirken und eine entspannende Atmosphäre schaffen.
-
Wie kann ich eine Gießkanne als Wasserspiel nutzen?
Um eine Gießkanne als Wasserspiel zu nutzen, kannst du sie mit Wasser füllen und dann den Wasserstrahl kontrolliert aus der Tülle fließen lassen. Du kannst damit zum Beispiel Wasserfontänen erzeugen, indem du die Kanne hoch hältst und das Wasser in die Luft spritzt. Oder du kannst das Wasser gezielt auf verschiedene Oberflächen sprühen, um damit verschiedene Geräusche und Effekte zu erzeugen.
Ähnliche Suchbegriffe für DIY-Wasserspiel:
-
Ubbink Wasserspiel "Basel"
Klassischer Wasserspeier mit Löwenkopf, in Sandstein-Optik. Komplett mit Pumpe und LED-Beleuchtung. Sofort einsatzbereites Set mit eigenem Wasserreservoir, ideal für die Terrasse. - Material: Polyresin - H 52 x 38 x 45 cm - Pumpleistung: 600 l/h Verantwortlicher EU-Wirtschaftsakteur, juristische Person: Ubbink Garden B.V. Postanschrift: Berenkog 87, 1822 Alkmaar (NL) Telefon: +31 72567 – 1671
Preis: 179.50 € | Versand*: 0.00 € -
Ubbink Wasserspiel Pizarra
Dieses Wasserspiel im Top-Design und in Kugelform, hergestellt aus Leichtbeton, hat auf seiner Oberseite eine Mulde und eine LED-Beleuchtung, wodurch ein Spiegeleffekt erzeugt wird. Material: Leichtbeton Maße: H36 x Ø40 cm inkl. Anschlussmaterial, Pumpe (350 LV) und LED-Beleuchtung (Ring). Info zur Beleuchtung: 8 Dioden kaltweiß, Lumen 60, EEK A+, 1W, AC12V / 50Hz, DE-06-12W Verantwortlicher EU-Wirtschaftsakteur, juristische Person: Ubbink Garden B.V. Postanschrift: Berenkog 87, 1822 Alkmaar (NL) Telefon: +31 72567 – 1671
Preis: 144.90 € | Versand*: 0.00 € -
Ubbink Wasserspiel "Oslo"
Wasserspiel in Bronzeoptik mit LED-Beleuchtung. Komplettset mit Pumpe und Anschlussmaterial. Ohne Auffangbecken. - Material: Polyresin - ca. 78 x 34 x 46 cm - 1 x 8 LED - EEK: A - 1kWh/1000h - Pumpleistung: 600 l/h Verantwortlicher EU-Wirtschaftsakteur, juristische Person: Ubbink Garden B.V. Postanschrift: Berenkog 87, 1822 Alkmaar (NL) Telefon: +31 72567 – 1671
Preis: 187.50 € | Versand*: 0.00 € -
Ubbink Wasserspiel "Larissa"
Komplettset mit Becken, Abdeckplatte, Pumpe und Anschlussmaterial. - Material: Keramik - ca. 30 x 53 x 34 cm - Becken: 90 l - ohne Beleuchtung - Pumpleistung: 900 l/h Verantwortlicher EU-Wirtschaftsakteur, juristische Person: Ubbink Garden B.V. Postanschrift: Berenkog 87, 1822 Alkmaar (NL) Telefon: +31 72567 – 1671
Preis: 197.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann man ein Wasserspiel im Garten selbst bauen?
Um ein Wasserspiel im Garten selbst zu bauen, benötigt man zunächst eine wasserdichte Schale oder Behälter. Diese kann man beispielsweise mit einer Teichfolie auslegen. Anschließend muss man eine Pumpe installieren, um das Wasser zirkulieren zu lassen. Zum Schluss kann man noch Dekorationselemente wie Steine oder Pflanzen hinzufügen, um das Wasserspiel optisch ansprechend zu gestalten.
-
Wie kann man ein Wasserspiel im Garten selbst gestalten und bauen? Welche Materialien eignen sich am besten für ein Wasserspiel im öffentlichen Park?
Um ein Wasserspiel im Garten selbst zu gestalten und zu bauen, benötigt man zunächst eine Pumpe, einen Behälter für das Wasser und verschiedene Rohre oder Schläuche. Man kann auch Steine, Kieselsteine oder Holz verwenden, um das Wasserspiel natürlicher wirken zu lassen. Für ein Wasserspiel im öffentlichen Park eignen sich am besten robuste Materialien wie Edelstahl, Beton oder Naturstein, die langlebig und pflegeleicht sind.
-
Wie kann man ein Wasserspiel im Garten aufbauen und betreiben?
Um ein Wasserspiel im Garten aufzubauen, benötigt man zunächst eine Wasserquelle wie einen Gartenschlauch oder eine Pumpe. Anschließend kann man ein Becken oder eine Schale als Basis verwenden und diese mit Wasser füllen. Um das Wasserspiel zu betreiben, muss die Wasserquelle angeschlossen und eingeschaltet werden, damit das Wasser fließen kann.
-
Wie kann man ein Wasserspiel im eigenen Garten kindersicher gestalten?
1. Verwenden Sie rutschfeste Beläge um Stürze zu vermeiden. 2. Installieren Sie einen Zaun um den Bereich abzugrenzen. 3. Stellen Sie sicher, dass das Wasser nicht zu tief ist und immer unter Aufsicht steht.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.